31.03.25

Unsere Leihennen sind bei uns eingezogen 🙂

An der Marienschule haben wir seit dem 31. März 2025 eine ganz besondere Bereicherung: Unsere Leihhennen! Die Hennen sind nun ein fester Bestandteil unseres Schulgeländes, und die Kinder freuen sich riesig über die neue Verantwortung und die Möglichkeit, sich mit den Tieren zu beschäftigen.

Im Unterricht wird das Thema intensiv besprochen – von der Pflege und Ernährung der Hennen bis hin zu den natürlichen Lebensgewohnheiten dieser Tiere. Es ist eine tolle Gelegenheit, den Schülern nicht nur etwas über Tiere, sondern auch über Nachhaltigkeit und Verantwortung beizubringen.

Die Begeisterung ist überall spürbar, und die Kinder lernen mit viel Freude, wie man sich um die Hennen kümmert und was es bedeutet, die Natur zu respektieren. Ein großer Gewinn für die Marienschule!

 

 

 

Karneval in der Marienschule

Der Karneval 2025 war ein riesiges Highlight in unserer Grundschule! Schon einen Tag vorher haben sich alle Kinder und Lehrer auf das bunte Spektakel vorbereitet. In den Klassenräumen wurden lustige Schlangen gebastelt, Lieder geprobt und Tänze einstudiert.

Heute ging es dann endlich los! Schon beim Betreten der Schule staunten alle über die vielen kreativen Kostüme. Von Superhelden über Tiere bis hin zu Prinzessinnen und Piraten – jedes Kind hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen. Auch die Lehrer hatten sich verkleidet und sorgten mit ihren fantasievollen Outfits für viel Gelächter und gute Laune.

 

 

 

15.03.2025

Die Fahrradbörse 2025 findet am 15. März in der Marienschule Heiden statt!

Alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern sind herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen. Es erwartet Sie eine große Auswahl an gebrauchten Fahrrädern, Rollern, Inlinern, Bobbycars, Kettcars und Zubehör zu attraktiven Preisen. Weitere Details und Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen erfolgreichen Tag! 

 

 

03.02.2025

Wanderausstellung „Landtag macht Schule“ ab dem 03. Februar 2025 in der Marienschule.

Die Marienschule freut sich, bekannt zu geben, dass die Wanderausstellung „Landtag macht Schule“ ab dem 03. Februar 2025 in unserer Eingangshalle zu sehen sein wird. Diese informative Ausstellung bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit der Arbeit des Landtags und den Themen der politischen Bildung auseinanderzusetzen.

Zur Eröffnung der Ausstellung war der 1. Vizepräsident des Landtags Herr Rainer Schmeltzer und der Bürgermeister Dr. Patrick Voßkamp anwesend. Mit der Ausstellung sollen Schülerinnen und Schüler ermutigt werden, sich aktiv mit politischen Themen zu beschäftigen und ihre Stimme in der Gesellschaft zu erheben.

 

 

20.12.2024

 Wir verabschieden uns in die Weihnachtsferien und wünschen euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

 

19.12.2024

 Eine persönliche Videobotschaft mit Weihnachtsgrüßen  von der Schulministerin Frau Feller für alle Kinder.

 

18.12.2024

 In der Weihnachtszeit erzählt Frau Schmidt-Niermann den Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 1 und 4 englische und deutsche Märchen im Märchenland der Schulbücherei. Alle Kinder haben viel Freude dabei und hören ganz gespannt zu. 

 

13.12.2024

 Dank der tollen Nikolaus-Aktion vom 06.12. – Leckere Waffeln und Bratwurst – vom Reisebüro Dankbar und Beauty Secret hat die Marienschule Heiden eine Spende in Höhe von 350,00 € erhalten. 

Von dem Geld soll eine Autorenlesung für die Klassen 1 bis 4 finanziert werden. 

 Wir bedanken uns ganz herzlich  an alle, die dazu beigetragen haben! Die Kinder der Marienschule freuen sich riesig über so viel Einsatz! 

06.12.2024

 Am 13.12.24 hatten wir hohen Besuch:

Der Nikolaus war da! Aber die Schülerinnen und Schüler der Marienschule waren gut vorbereitet und konnten dem Nikolaus viele tolle Lieder vorsingen. Der Nikolaus hat sich sehr über die tollen Lieder gefreut und hat jedem Kind einen kleinen Nikolaus geschenkt. Wir sagen Dankeschön lieber Nikolaus!

 

05.12.2024

Die Schülerinnen und Schüler des 1. Jahrgangs haben schon fleißig für den Nikolaus gebastelt und gemalt.

12.11.24

An der Marienschule ist es Tradition, am nächsten Morgen nach St. Martin Martinsgänse zu frühstücken.

Wir wünschen den Kindern guten Appettit!

11.11.2024

Alle Kinder der Marienschule haben für den St. Martinsumzug eine eigene Laterne gebastet. Wir finden, diese können sich sehen lassen!